Mauertrockenlegung
Mauertrockenlegung mit dem Aquadry System
Unser System zur Mauertrockenlegung ist nicht nur innovativ, sondern bietet vor allem eine nachhaltige Feuchtigkeitsbeseitigung. Mit Aquadry können sie stets auf eine stressfreie sowie preiswerte Mauertrockenlegung zählen – mit Erfolgsgarantie.
Gegen feuchte Wände verwenden wir das Trocknungssystem Drymat M2030 EO+. Es wird in Deutschland produziert und ist wissenschaftlich anerkannt. In der europaweiten Bausanierungsnorm ÖNORM 3355-2 wird dieses elektrophoretische Verfahren als zur Mauertrockenlegung nachweislich geeignet aufgeführt
Elektrophorese drängt Feuchtigkeit zurück
Es bedient sich dabei der physikalischen Methode der sogenannten Elektrophorese. Im Wesentlichen heißt das: Die Drymat-Anlage kehrt die Polarität des elektrischen Feldes im Mauerwerk um. Die aufgestiegene Feuchtigkeit wandert wieder ins Erdreich zurück. Wie es genau funktioniert, können Sie sich in unseren Erklär-Videos unten ansehen. Gleichzeitig ist mit diesem Verfahren eine aktive Entsalzung des Mauerwerks möglich, und der bei der Elektrophorese zusätzlich gebildete atomare Sauerstoff kann das Wachstum von Bakterien, Algen und Pilzen unterbinden.